EUROPEAN UNION OF HOMOEOPATHY E.U.H.
STIFTUNG DER E.U.H.
BERUFSVERBAND DER E.U.H.
HOMÖOPATHISCHE GESELLSCHAFT DER E.U.H.
Berufsverband der E.U.H.

Einführung
Organisation
Der Berufsverband
Vorstand
Charta
Satzung (Auszug)
Berufsordnung
Fortbildungen
– empfohlen
Mitglieder
Mitgliedschaft
Downloads
Kontakt & Impressum
Datenschutz
Wer ist die E.U.H.?
Die Europäische Union der Homöopathie (E.U.H.) ist eine Vereinigung von Ärzten, Heilpraktikern, Patienten und Förderern. Sie setzt sich zum Ziel, der Homöopathie den Platz im Europäischen Gesundheitswesen zu verschaffen, der ihr gebührt. Dies erfordert die Schaffung eines neuen Heilberufs, der allein der Homöopathie verpflichtet ist.


Weshalb ist der Homöopath als neuer Heilberuf unumgänglich?

In der Öffentlichkeit wird die Bedeutung der homöopathischen Therapie nicht hinreichend erkannt. Bestimmend für diese Situation ist unter anderem die Tatsache, daß sie derzeit von zwei Berufsständen, sowohl von Ärzten als auch von Heilpraktikern, ausgeübt und von naturheilkundlichen Therapieverfahren nicht deutlich abgegrenzt wird.

Hieraus ergeben sich Probleme im Hinblick auf ihre Akzeptanz, Qualität und Honorierung. Bisher besteht auch kein eigener Ausbildungsgang, der den therapeutischen Möglichkeiten der Homöopathie vollumfänglich gerecht würde. Diese Situation ist sowohl für uns Behandler, als auch für die Patienten unbefriedigend.

Durch die Schaffung eines eigenen Berufsstandes bekommt der Homöopath endlich den Rahmen, in dem er sich entfalten kann und eine gute Behandlung gewährleistet ist.


Wie sieht der Weg zum neuen Heilberuf aus?

Die Homöopathie ist ein sehr umfassendes, seit mehr als 200 Jahren bewährtes Therapiesystem. Es bedarf Jahre intensiven Studiums und praktischer Erfahrung um das Potential der Homöopathie wirklich ausschöpfen zu können.

Die E.U.H. strebt europaweit einen hohen Qualitätsstandard des Homöopathen auf der Grundlage einer geregelten Ausbildung und geschützten Berufsbezeichnung an. Die E.U.H. definiert dazu den Ausbildungsstandard zum European Homoeopathic Degree E.H.D.

Dadurch wird auch für die Patienten, eine Orientierungshilfe bei der Wahl eines qualifizierten Homöopathen geschaffen.

Die E.U.H. will mit der Schaffung eines Studiums auf Hochschulniveau die Stärken dieser beiden Berufsgruppen vereinen:
• solide medizinische Ausbildung über 5 Jahre
• parallel dazu intensives praktisches Studium der Homöopathie.

In Theorie und Praxis lernen die Studenten vom ersten Unterrichtstag an, homöopathisch zu denken und zu behandeln.


Die drei Organe der E.U.H.:


1. Stiftung:
Ausbildung, Qualitätssicherung und Zertifizierung.

2. Homöopathische Gesellschaft:
Patientenorganisation und Information der Bevölkerung zu den Belangen der E.U.H.

3. Berufsverband:
Der Berufsverband hat zum Ziel, den graduierten Homöopathen E.H.D. einen eigenständigen Platz im Gesundheitssystem der europäischen Länder zu sichern. Er definiert zu diesem Zweck das Berufsbild des Homöopathen auf der Grundlage der Charta der E.U.H. und faßt die Mitglieder zur Förderung und zum Schutz ihrer Berufsinteressen zusammen.


Aufnahmekriterien zur Mitgliedschaft im Berufsverband:


Mitglieder üben die Homöopathie hauptberuflich in ordentlicher Praxis aus, verpflichten sich, nur Einzelmittel zu verordnen und benötigen die Empfehlung von zwei Mitgliedern des Berufsverbandes.

Zudem erklären sie die Absicht, mit den Zielen der Charta überein zu stimmen sowie bei homöopathisch behandelten Patienten keine anderen dynamischen Therapien anzuwenden.


Warum soll ich mich dem Berufsverband E.U.H. anschließen?


Die meisten von uns sind bereits in ärztlichen oder Heilpraktiker-Verbänden organisiert. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie finanziell und ideell das Ziel der E.U.H., der Homöopathie zu einem eigenständigen Platz im europäischen Gesundheitssystem zu verhelfen. Wir laden Sie ein, unsere Vision zu teilen und uns bei der Umsetzung unserer Ziele zu unterstützen!